| 
		
 
  
				Inhalt und Gestalt 
				von Einzelexerzitien 
				
				Ich habe es schon öfter 
				gesagt: 
				
				Die ein gutes Leben beginnen 
				wollen, 
				
				die sollen es machen wie 
				einer, 
				
				der einen Kreis zieht. 
				
				Hat er den Mittelpunkt des 
				Kreises 
				
				richtig angesetzt und steht 
				er fest, 
				
				so wird die Kreislinie gut. 
				
				Das soll heißen: 
				
				Der Mensch lerne zuerst, 
				
				dass sein Herz fest bleibe in 
				Gott, 
				
				so wird es beständig werden 
				
				in all seinen Werken. 
				  
				
				MEISTER ECKEHART 
		  
				
				Exerzitien sind (geistliche Übungen) 
				sind der Versuch, sein Leben aus der Sicht des Evangeliums in 
				den Blick zu bekommen und sich wieder neu aus der Dynamik des 
				Evangeliums formen zu lassen. Deshalb spielt bei 
				Einzelexerzitien das Wort Gottes eine zentrale Rolle. Es 
				geht darum, in die Gesinnung hineinzuwachsen, die durch Christus 
				Jesus war (Phil 1, 5). 
				
				Exerzitien sind eine Zeit des 
				Schweigens und der Einsamkeit. Das äußere Schweigen führt 
				zur inneren Stille. Schweigen und Stille sind Nährboden für eine 
				gesunde Selbstfindung und Voraussetzung für ein aufmerksames 
				Hören auf das Wort Gottes. 
				
				Exerzitien sind eine Zeit des 
				Gebetes. Zeitaufwand und Bemühen um das Gebet sind 
				vorrangig. Bei Einzelexerzitien, wo jede Teilnehmerin / jeder 
				Teilnehmer einen ganz persönlichen Weg geht (es gibt keine 
				gemeinsamen Vorträge oder Impulse) wird erwartet, dass jede / 
				jeder vier Stunden täglich betet bzw. meditiert. Für diese 
				Gebets- oder Meditationszeiten gebe ich biblische Texte und 
				sonstige Anregungen und Hilfen im Einzelgespräch. 
				
				Zu Einzelexerzitien gehört jeden Tag 
				ein Gespräch mit dem Exerzitienbegleiter. Hier geht es darum, 
				klarer zu sehen, was sich im Verlauf der Übungen bei der 
				Einzelnen / dem Einzelnen getan hat oder nicht getan hat. Es 
				bietet die Möglichkeit, sich mitzuteilen, über die eigene 
				Lebenssituation, die jetzige Befindlichkeit und inneren 
				Bewegungen zu sprechen. 
				
				Von Ihrem eigenen Interesse hängt es 
				ab, ob wir (freiwillig!) am Morgen Leibübungen (Eutonie) machen 
				und eine halbe Stunde gemeinsame Schweigemeditation. Diese 
				Übungen wären eine Hilfe für die innere Sammlung und 
				Gelassenheit, für das Hineinwachsen ins Schweigen und das 
				Durchlässigwerden bzw. Sichverwandelnlassen vom Wort Gottes. 
				Auch gemeinsame eucharistische Anbetung ist täglich möglich. 
				
				Für die Leibübungen wäre bequeme 
				Hosenkleidung erforderlich und Wollsocken. Wolldecken sind 
				vorhanden. Für die Schweigemeditation eventuell den eigenen 
				Schemel mitbringen (sonst vorhanden). 
		
				  
				
				Zu Ihrer Vorbereitung und um sich 
				innerlich auf die Einzelexerzitien einzustellen, bitte ich Sie, 
				die nachfolgenden Fragen zu bedenken und ihnen 
				nachzuspüren. 
				
				Da bei Exerzitien 
				das Eigentliche Geschenk ist und wir es bei aller Anstrengung 
				nicht machen können, möchte ich Sie ermutigen, einfach offen zu 
				sein und für sich und auch die anderen Teilnehmerinnen und 
				Teilnehmer um die Gnade guter Exerzitien zu beten. Auch ich bin 
				Ihnen im Gebet verbunden.  
				   |