Als Franziskus in der
zerfallenen Kirche von San Damiano betete, sprach Christus
in einer Vision zu ihm: „Baue meine Kirche wieder auf!“
Franziskus nahm den Auftrag zunächst wörtlich und renovierte
die Kirche. Später erkannte er, dass es darum ging, den
Auftrag Christi im übertragenen Sinn erfüllen, nämlich die
Kirche von innen zu verändern, die damals unter
Machtmissbrauch und Spaltungen litt.
Durch seine Orientierung am
Evangelium, seinen radikalen und einfachen Lebensstil, seine
bedingungslose Zuwendung zu Menschen, die am Rande der
Gesellschaft standen, seinen Einsatz für den Frieden und
durch seine Naturverbundenheit gab und gibt Franziskus bis
heute wertvolle Impulse zur Erneuerung der Kirche.
Franziskus hatte kein mit Macht und Einfluss verbundenes Amt
in der Kirche inne und dennoch prägte er die Kirche durch
sein überzeugendes Leben.
Quelle: Kirchenentwicklung
2030, Erzdiözese Freiburg
|