| 
		
		
		Liebe Kinder! 
		
		Auf der ganzen Welt beschenken sich heute Menschen. Und warum? Was meint 
		ihr?  ….. Ja, weil Weihnachten ist. An Weihnachten, da macht man sich 
		gegenseitig Geschenke.  
		
		Aber da ist noch ein anderer Grund, warum sich Menschen heute 
		beschenken. Wer weiß es …?  ..... Richtig, weil an Weihnachten Jesus 
		geboren wurde. An Weihnachten feiern wir den Geburtstag von Jesus. Und 
		am Geburtstag, da bekommt ihr ja auch Geschenke. Das kennt ihr, nicht 
		wahr?  …. 
		
		  
		
		Aber an Weihnachten, da ist das noch mal ein bisschen anders. An 
		Weihnachten, da beschenken man sich, weil Gott uns zuerst etwas 
		geschenkt hat: keine teuren Spielsachen, keine großen Geschenke. Nein, 
		Gott hat uns etwas ganz anderes, was viel Besseres geschenkt. Was hat 
		Gott uns denn an Weihnachten geschenkt?  …. Ja, Jesus seinen Sohn, den 
		Heiland der Welt. 
		
		  
		
		Die Menschen haben lange – viele Jahrhunderte – auf einen Retter, einen 
		Heiland gewartet, der die kranke Welt gesund macht. – Weiß von euch 
		jemand, wo Jesus auf die Welt kam?  …. Ganz genau, in Bethlehem, nicht 
		in Jerusalem, der Hauptstadt, sondern in Bethlehem, wo auch der große 
		König David herkam. 
		
		  
		
		
		Liebe Kinder! 
		
		Die Leute damals meinten, der Heiland kommt ganz sicher wie ein König, 
		damit alle es merken. Seine Geburt ist bestimmt etwas ganz Besonderes, 
		so dachten die Menschen. Aber wie kam Jesus auf die Welt?  …. Ja, arm 
		und klein. Er hatte kein richtiges Dach überm Kopf und kein Bett, um zu 
		schlafen.  
		
		  
		
		
		Liebe Kinder! 
		Als Jesus in Bethlehem geboren wurde, wisst ihr, wo Maria und Josef ihn 
		da hingelegt haben?  …. Richtig, in eine Krippe. – Wer von euch weiß, 
		was eine Krippe ist?  …. Eine Krippe ist ein Futtertrog für Tiere. Etwas 
		anderes gab es nicht.  
		
		Maria und Josef liefen nämlich durch Bethlehem und keiner wollte sie 
		aufnehmen. Wo sind sie dann untergekommen?  … Ja, in einem Stall, also 
		da, wo das Vieh war.  
		
		  
		
		Und niemand achtete darauf, niemand merkte etwas davon, außer?  …. Was 
		für Leute kamen denn zuerst zum Stall? Wer fand Maria und Josef und das 
		Kind in der Krippe?  …. Richtig, es waren Hirten! Also Menschen, deren 
		Beruf es war, auf Schafe und Ziegen aufzupassen, damit ihnen nichts 
		passiert. 
		
		  
		
		Wie haben die Hirten denn von der Geburt Jesu gehört? Von wem haben sie 
		das erfahren?  …. Ganz genau, durch Engel. In der Nacht haben sie Engel 
		gesehen und die haben ihnen von der Geburt eines Kindes erzählt, ein 
		Kind, das von Gott gekommen ist, um den Menschen zu helfen, sie zu 
		retten und zu heilen. 
		
		  
		
		Wisst ihr, was die Engel den Hirten gesagt haben?  …. „Freut euch!“ 
		haben sie gesagt. Und: „Habt keine Angst! Heute ist euch der Heiland 
		geboren. Geht hin! Schaut und überzeugt euch! Und das ist das Zeichen: - 
		Ein Kind in der Krippe.“  
		
		  
		
		
		Liebe Kinder! 
		
		Ein Mann namens Lukas hat später die Geschichte von der Geburt Jesu 
		aufgeschrieben. Warum wohl?  …. Er hat gemeint, die Geschichte ist 
		wichtig für die Menschen.  
		
		Es war die Weihnachtsgeschichte. Sie ist mehr als 2000 Jahre alt. Aber 
		sie wird auch heute noch erzählt. Ohne diese Geschichte gäbe es kein 
		Weihnachten.  
		
		Wir wollen diese Geschichte des Lukas jetzt hören:  |